
Darmstadt: Kämpferischer Tarif-Warnstreik
Am Mittwoch, dem 26. Februar, gingen mehr als 2.000 öffentlich Beschäftigte in einem Warnstreik auf die Straße, um für ihre Forderungen in der aktuellen Tarifrunde zu demonstrieren.
Am Mittwoch, dem 26. Februar, gingen mehr als 2.000 öffentlich Beschäftigte in einem Warnstreik auf die Straße, um für ihre Forderungen in der aktuellen Tarifrunde zu demonstrieren.
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst verdienen Solidarität. Sie stellen die herrschende Politik grundsätzlich in Frage – zu Recht.
Tausende Berlinerinnen und Berliner folgten einem Aufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum Warnstreik gegen Kürzungen des Senats.