
„Palästina sollte für jede Gewerkschaft auf der ganzen Welt von zentraler Bedeutung sein“
„Palästina sollte für jede Gewerkschaft auf der ganzen Welt von zentraler Bedeutung sein“
„Palästina sollte für jede Gewerkschaft auf der ganzen Welt von zentraler Bedeutung sein“
Hunderttausende wünschen sich, dass die AfD von der Bildfläche verschwindet. Aber kann damit erreicht werden, dass die AfD tatsächlich verschwindet?
Die „Zwei-Staaten-Lösung“ wird immer wieder als Weg aus dem Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern beschworen. Warum sie bisher nicht umgesetzt wurde, erklärt Carl Schreiber
Udi Raz über 20 Jahre Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, die Rechte der Palästinenser:innen, ihre Entlassung vom Jüdischen Museum und neue Projekte.
DIE LINKE ist zerrissen zwischen Krise und Erneuerung. Im November hatte die Partei ihren Bundesparteitag in Augsburg. Wir sprachen mit Christine Buchholz
Der Wissenschaftler Ilan Pappé kritisiert, dass Israel eine ethnische Säuberung betreibt. Hier spricht er über Voraussetzungen für Frieden
Ist die Gleichsetzung von Antisemitismus und Antizionismus gerechtfertigt? Was folgt, wenn man dieser Gleichsetzung widerspricht? Welche materialistische Grundlage hat die Kritik…
Führer von Macrons Regierungspartei marschierten mit Faschist:innen, um mit Antisemitismus-Vorwürfen die pro-palästinensische Bewegung zu lähmen
Solidarität ist ein Begriff, der für das Selbstverständnis der LINKEN von Anbeginn eine zentrale Bedeutung hatte. Von Initiative SvU
Interview mit Elisa Baş über die Antisemitismusvorwürfe gegen sie, Rassismus in Deutschland und die Solidarität mit Palästina