
Israels Terror provoziert regionale Kriegseskalation
Nach einer Anschlagsserie auf die Hauptstädte des Libanons und des Iran, sowie im Irak, droht Israel die angespannte Situation des Nahen…
Nach einer Anschlagsserie auf die Hauptstädte des Libanons und des Iran, sowie im Irak, droht Israel die angespannte Situation des Nahen…
Rauchwolke nach dem Anschlag auf das US-Marines-Hauptquartier im Libanon. Von den USA wird die Hisbollah für den Anschlag verantwortlich gemacht, 23. Oktober 1983
Uni-Camps sind ein wesentliches Element einer der größten Kampagnen internationaler Solidarität, die es je gegeben hat. Angesichts dieser Entwicklung müssen wir uns daran erinnern, dass eine solche Bewegung für Palästina früher kaum denkbar gewesen wäre
In den wochenlangen Proteste gegen die Rentenreformen der französischen Regierung 2023 hat auch die staatliche Repression zugenommen. Die Taktiken gegen die Rentenproteste wurden zuerst Muslim:innen auferlegt, aber es gab wenig Widerstand von denen, die jetzt in der Schusslinie stehen, meint Yasser Louati
DIE LINKE scheitert erneut an der Palästina-Solidarität. Die Partei darf der staatlichen Repression keinen Freifahrtschein geben, kommentiert Christine Buchholz
Die Bundesregierung verschleiert ihren Waffenexport nach Israel. Jacqueline Andres von „Shut Elbit Down Deutschland“ schlüsselt ihn auf
Vergangenes Wochenende sollte Dr. Ghassan Abu Sitta auf dem Palästina-Kongress in Berlin als Sprecher auftreten. Ihm wurde jedoch die Einreise verboten
Eine deutliche Mehrheit in Deutschland lehnt Israels Vorgehen in Gaza ab. Wie können Aktive sie für Palästinasolidarität gewinnen?
Auf dem Filmfestival Berlinale bekundeten Künstler und Publikum Solidarität mit den Palästinenser:innen. Im Konflikt mit der Außenpolitik des deutschen Staates steht die Freiheit der Kunst auf dem Spiel. Von Ramsis Kilani
„Palästina sollte für jede Gewerkschaft auf der ganzen Welt von zentraler Bedeutung sein“