
Wie können wir die AfD Stoppen?
Ein Vortrag von Christine Buchholz darüber, wie wir die AfD stoppen können. Werden die Wahlen den Weg weisen? Sind die Mobilisierungen…
Ein Vortrag von Christine Buchholz darüber, wie wir die AfD stoppen können. Werden die Wahlen den Weg weisen? Sind die Mobilisierungen…
Der aktuell um sich greifende Rassismus gegen Asylsuchende und Muslime:a ist eine reine Ablenkung von der Haushaltskrise und der sich zuspitzenden…
Das Bundesinnenministerium unter Nancy Faeser normalisiert Grundrechtsverletzungen durch den autoritären Staat. Warum wir uns der gesellschaftlichen Akzeptanz für Polizeistaat-Methoden entgegenstellen müssen,…
Am Mittwoch haben Zehntausende Antirassist:innen auf den Straßen die Aufmärsche von rassistischen Mobs verhindert. Derweil ist der Kampf um die Interpretation der Ereignisse in vollem Gange. Ein Kommentar von Carl Schreiber
Das Verbot des Islamischen Zentrum Hamburg ist ein weiterer Ausdruck des antimuslimischen Rassismus und reiht sich in die Interessen des deutschen…
Nach dem Attentat eines jungen Mannes in Mannheim überschlagen sich AfD, CDU, SPD und FDP mit Forderungen zum Kampf gegen Islamismus und für eine Verschärfung der Abschiebungspraxis und Asylpolitik. Ein Kommentar von Simo Dorn
Udi Raz über 20 Jahre Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, die Rechte der Palästinenser:innen, ihre Entlassung vom Jüdischen Museum und neue Projekte.
In seinem Gastbeitrag zeigt Armin Langer, woran ihn antimuslimischer Rassismus erinnert: an antisemitische Hetze im 19. Jahrhundert.
Die Faschistin Marine Le Pen steht in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich. John Mullen zeigt, wie es dazu kommen konnte
Führer von Macrons Regierungspartei marschierten mit Faschist:innen, um mit Antisemitismus-Vorwürfen die pro-palästinensische Bewegung zu lähmen