
Crashkurs: Was ist Rassismus? Und wie können wir ihn bekämpfen?
6. April um 14:00 bis 17:00

Rassismus spaltet die Gesellschaft. Er lenkt von den wirklichen Problemen ab und hetzt Menschen gegeneinander auf. Er soll den einen das Gefühl geben, dazuzugehören und etwas Besseres zu sein, während er die anderen ausgrenzt und als minderwertig darstellt.
Der Blick in die Geschichte zeigt, dass Rassismus erst mit dem Aufkommen des Kapitalismus allgegenwärtig wurde. Rassismus ist keine Konstante der menschlichen Natur, sondern Produkt einer ungleichen Gesellschaft, in der die Wut über regelmäßige Krisen und Abstiegsängste auf Sündenböcke umgelenkt wird.
Was ist Rassismus und wie bekämpfen wir ihn? Zu diesen Fragen organisieren wir einen hybriden Crashkurs:
Sonntag, 6. April 2025, 14 – 17 Uhr
Nansenstraße 2, 12047 Berlin
Bitte hier anmelden:
Online-Teilnahme für Genoss:innen und Interessierte:
https://us06web.zoom.us/j/89387282516
Hier findet ihr die Textgrundlage für den Crashkurs (11 Seiten).