
Februarrevolution: Niemand erwartete den Aufstand
In der Revolution im Oktober 1917 gelang es der Arbeiterbewegung erstmals, die Macht zu übernehmen. Doch ohne die Februarrevolution hätte es…
Die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung ist ein umkämpftes Feld um Deutungshoheit und historische Zusammenhänge. Diese zu analysieren ist die permanente Aufgabe von Sozialist:innen.
In der Revolution im Oktober 1917 gelang es der Arbeiterbewegung erstmals, die Macht zu übernehmen. Doch ohne die Februarrevolution hätte es…
Am 6. August 1945 warfen die USA eine Atombombe über Hiroshima ab – mit verheerender Wirkung. Doch der Einsatz hatte keine…
Stauffenberg wird zu Unrecht als Held gefeiert. Denn er war ein Faschist, der den Krieg liebte, solang seine Armee gewann. Von…
Der Anspruch Israels und seiner Apologeten, die Juden überall zu vertreten, das Erstarken der antisemitischen extremen Rechten und der Umgang der Linken mit der Judenfrage sind heute zentrale Themen. Das Wissen um die Rolle von Jüdinnen und Juden in der Vergangenheit hilft, diese Debatten zu verstehen. In diesem Buch wird ein Teil dieser lange vernachlässigten Geschichte aufgearbeitet.
Rauchwolke nach dem Anschlag auf das US-Marines-Hauptquartier im Libanon. Von den USA wird die Hisbollah für den Anschlag verantwortlich gemacht, 23. Oktober 1983
Viele Linke setzen auf Diplomatie und das Handeln von Regierungen, wenn es darum geht Krieg und Aufrüstung zu stoppen. Was die…
Im Winter 1978/79, rollte eine Revolution durch den Iran. Millionen Menschen begannen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Doch die iranische Revolution endete nicht mit dem Sieg der Linken. Wir erzählen ihre tragische Geschichte. Von Jan Maas
Im Iran stürzte vor über 20 Jahren der US-Geheimdienst CIA den demokratisch gewählten iranischen Premierminister Mohammad Mossadegh. Auch damals ging es nicht um Freiheit, sondern um Öl. Von der Svu-Redaktion
Wie sieht echte Demokratie aus? Italienische Arbeiterinnen und Arbeiter konnten es erleben, als sie 1919-20 ihre Fabriken besetzen. Stefan Bornost erzählt die…
Die zentrale Rolle von Frauen während der deutschen Revolution von 1918