
Rassemblement National – Modernisierter Faschismus
Ein Gespräch über Entwicklung, Strategie und Charakter der faschistischen Partei Rassemblement National mit John Mullen
Ein Gespräch über Entwicklung, Strategie und Charakter der faschistischen Partei Rassemblement National mit John Mullen
250 Antifaschist:innen haben am 6. Februar in Berlin-Treptow gegen eine Kundgebung der AfD mit etwa 70 Teilnehmenden demonstriert.
Nach 15 Monaten Völkermord wurde ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas vereinbart. Das dreiphasige Abkommen sieht humanitäre Hilfe, Geiselaustausch und…
Die soziale Ungleichheit wächst, während die bürgerlichen Parteien auf Aufrüstung, Rassismus und Sozialabbau setzen. Wir plädieren für eine kritische Unterstützung von…
Im letzten Sommer nutzten Rassisten eine Messerattacke in England für Gewalt gegen Geflüchtete. Mobilisierung von links konnte sie zurückdrängen – vorerst.
Die bewusst hingenommene Zusammenarbeit der CDU mit der faschistischen AfD hat bundesweite Proteste entfacht. Die Risse in der CDU wurden größer…
80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz leben wir wieder in sehr bedrohlichen Zeiten. Von Gerrit Peters.
Aus Protest gegen die Regierung besetzen Studierende seit Wochen fast alle Universitäten in Serbien. Von Marijana Lemm
15.000 Menschen blockierten am 11. Januar den AfD-Bundesparteitag in Riesa. Während der Protest den Parteitagsbeginn verzögerte, zeigte die AfD erneut ihr faschistisches Gesicht. Von Carl Schreiber und Simo Dorn
Jean-Marie Le Pen ist tot, doch unter der Führung seiner Tochter ist die von ihm gegründete Partei gefährlicher denn je.