
Israel und die Globale Rechte
16. April um 19:00 bis 21:00

Die Antisemitismus-Konferenz in Jerusalem wurde zu einem Meet-and-Greet der extremen Rechten. Der ungarische Regierungschef Orban sagt sich nun auch ganz offiziell von den Vereinigten Nationen und dem Völkerrecht los, um Netanjahu einzuladen. Woher kommt die Verbindung Israels zur extremen Rechten, obwohl diese in ihrer Tradition antisemitisch ist? Ist die Verbindung ein neues Phänomen? Ist das Verhältnis des Neofaschismus zu Israel rein taktisch oder steckt mehr dahinter? Diese und weitere Fragen wollen wir am Mittwoch, den 16.4., ab 19 Uhr gemeinsam diskutieren.